Werdegang

17.5.2011
Gründung
Gründungsveranstaltung der Teckwerke Bürgerenergie eG. in der Kirchheimer Stadthalle mit 175 Unterschriften zur Mitgliedschaft mit Unterstützung der EWS Schönau im Schwarzwald

175 Mitglieder
2012
Auszeichnung
Deutscher Solarpreis für das Konzept der Rekommunalisierung des Stromnetzes

über 300 Mitglieder
2013
Gründung Bürgerwerke
Mit-Initiator Teckwerke gründen die Dachgenossenschaft „Bürgerwerke“ für die Vermarktung des erzeugten Stroms
2015
Neuausrichtung
Neuausrichtung zur Professionalisierung der Genossenschaft
2016
Energiezentrum
Eröffnung des Energiezentrums in der Paradiesstraße in Kirchheim und Umzug der Büroräume von Wendlingen nach Kirchheim

Erstes Windprojekt
2017
Wärmeversorgung
Erste Wärmeversorgung

Deutscher Engagement Preis (mit den Bürgerwerken)

über 400 Mitglieder
2018
Produkte
Direktstrom auch mit Speicherlösung
Block-Heiz-Kraftwerk in der „Heidenschaft“ mit Strom- und Wärmeversorgung für die Bewohner
Zwei eigene Windräder
Balkonmodule
2019
Gründung Windgesellschaften

Gründung Windgesellschaften

TeckWind, Windwandler, Falkenhöhe
Eigene E-Ladesäulen

über 600 Mitglieder
2020
Grundsteinlegung Windpark
Grundsteinlegung Windpark Falkenhöhe im Schwarzwald
Entwicklung CarsharingKonzepte

über 700 Mitglieder
2021
Windpark Falkenhöhe
Errichtung und Inbetriebnahme von drei Windanlagen im „Windpark Falkenhöhe“
Umzug ins Hauptgebäude des Energiezentrums

Mai 2021 über 800 Mitglieder
17.05.21
Sub Label
10 Jahre
Teckwerke feiern 10 jähriges bestehen
Feb 2022
Gründung 1. Regionlgruppe...
...in Schorndorf
März 2022
1000 Mitglieder
Unsere Genossenschaft wächst
2022
1. PV Bündelaktion

Großbetlingen / Bemalungen

2022
Ausbildung Bürger PV-Berater
1. Ausbildungsjahrgang
2023
Gründung Reginalgruppen:
Esslingen, Plochingen, Hechingen, Schönaich